Weltpremiere von AKRIS – Fashion With a Heritage: Ein neuer Dokumentarfilm von Reiner Holzemer feiert Premiere in New York und Monte-Carlo
- RH Film
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juni
Wir freuen uns, die Weltpremiere von „AKRIS – Fashion With a Heritage“, einem neuen Dokumentarfilm von Reiner Holzemer, bekannt zu geben. Der Film feiert am 9. Juni in New York Premiere – als offizieller Beitrag in der Kategorie „Features“ des Tribeca X Award Competition 2025 beim 24. Tribeca Festival – gefolgt von einer Vorführung beim Monte-Carlo Television Festival am 16. Juni 2025.
Der 90-minütige Dokumentarfilm begleitet Akris-Kreativdirektor Albert Kriemler über einen Zeitraum von zwei Jahren und gewährt seltene Einblicke in seinen kreativen Prozess. Zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten erlaubten Peter und Albert Kriemler dem Regisseur Reiner Holzemer Zugang zum familiengeführten Atelier.

„Die Geschichte von Akris zu erzählen, bedeutete mehr, als ein Modehaus zu dokumentieren – es war eine Spurensuche nach der Seele einer Familie. In jedem Archivfoto, jedem Stoff, in jedem Gespräch mit Albert und Peter spürte ich das Gewicht eines Jahrhunderts voller Mut, Kreativität und stiller Eleganz. Dieser Film wurde zu einer Zeitreise, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen – genau wie die Menschen hinter diesem außergewöhnlichen Erbe. Mein Ziel war es, nicht nur das zu würdigen, was Akris erschafft, sondern auch, wofür es steht: Anmut, Widerstandskraft und die Poesie des Handwerks“, sagt Regisseur Reiner Holzemer.
„Wenn man diese Dokumentation sieht, erkennt man, dass Mode mehr ist als nur ein Bild. Eine Leidenschaft für Stoffe, langlebige Stücke – und vor allem: Familie und außergewöhnliche, leidenschaftliche Menschen – das sind die Dinge, die bei Akris schon immer im Mittelpunkt standen“, ergänzt Albert Kriemler.
Gedreht in Städten wie Paris, New York, Tokio, Mailand, Zürich und St. Gallen, bietet der Film ein sensibles Porträt einer Marke, die mit Klarheit, Beständigkeit und dem Anspruch auf zeitloses Design weiterbesteht.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
Hier geht es zu einer weiteren News zum Dokumentarfilm bei WWD:
Comments