top of page

"Meine Arbeit als Dokumentarfilmer ist sehr persönlich und intim. Sie gewährt mir oft private Einblicke in das Leben unterschiedlichster Menschen.

Diese Eindrücke auf diskrete Art und Weise zu vermitteln, das ist das Ziel, das ich mit meinen Filmen verfolge."

Reiner Holzemer

reiner_holzemer_0572_edited.jpg

ABOUT

Reiner Holzemer arbeitet seit 1983 als Dokumentarfilmregisseur. Im Zentrum seines Schaffens stehen Porträts international renommierter Künstlerinnen und Künstler, insbesondere aus den Bereichen Fotografie und Mode. Seine Filme DRIES, ein Porträt des Modedesigners Dries Van Noten, und MARTIN MARGIELA – IN HIS OWN WORDS wurden auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und in über 64 Länder verkauft.


Im Jahr 2020 wurde Holzemers Film über Martin Margiela vom Hollywood Reporter zum besten Mode-Dokumentarfilm des Jahrzehnts gekürt. 2023 erhielt LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN, Holzemers Porträt des außergewöhnlichen Schauspielers Lars Eidinger, den Gilde-Filmpreis als Bester Dokumentarfilm. 2024 feierte sein Dokumentarfilm THOM BROWNE – THE MAN WHO TAILORS DREAMS über den amerikanischen Modedesigner Thom Browne Premiere beim Festival Doc NYC.

Am 9.Juni 2025 wurde Reiner Holzemers neuester Film AKRIS – FASHION WITH A HERITAGE über das Schweizer Modehaus Akris beim Tribeca X uraufgeführt. Im selben Monat wählten ihn die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und das Modemagazin Achtung auf Platz 15 der 50 einflussreichsten Deutschen in der Modewelt.

CV

1958 Geboren in Gemünden.

1976 Studium der Theaterwissenschaft und Soziologie in Erlangen.

1980 Gründung einer Gruppe unabhängiger Filmemacher. Autodidaktische Ausbildung zum Autor, Regisseur, Kameramann und Cutter.

1983 Gründung der Reiner Holzemer Filmproduktion.

Bisher entstanden mehr als 35 Dokumentarfilme und Künstlerporträts, u.a. über William Eggleston, Juergen Teller, August Sander, Walker Evans, René Burri, Robert Lebeck, Magnum Photos, Anton Corbijn, Dries Van Noten, Martin Margiela und Lars Eidinger.

1985 Lehrtätigkeit im Bereich Film

Seit 1985 Teilnahme an internationalen Filmfestivals, u.a. der Berlinale, CPH:Dox und DOC NYC. Reiner Holzemer's Dokumentarfilme werden auch in Museen, wie z.B. dem Metropolitan Museum of Art, Art Institute Chicago oder Haus der Kunst gezeigt.

1999 Kulturstipendium der Stadt Nürnberg.

 

2021 

Nominierung für den Deutschen Dokumentarfilmpreis für MARTIN MARGIELA – MYTHOS DER MODE

Nominierung für den belgischen Grand Prix du Film sur l'Art für MARTIN MARGIELA SE RACONTE

 

2023 

LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN erhält den Gilde Filmpreis der AG Kino als "Bester Kinodokumentarfilm 2023".

2024 

THOM BROWNE – THE MAN WHO TAILORS DREAMS feiert Weltpremiere auf dem DOC NYC 2024.

2025 

AKRIS - FASHION WITH A HERITAGE feiert Weltpremiere auf dem Tribeca X Film Festival 2025.


Seit 1993 Entwicklung, Konzeption und Regie von mehr als 350 Werbespots.

Reiner Holzemer ist Mitglied der Deutschen Filmakademie und der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh e.V.).

Reiner Holzemer lebt in München.

DOWNLOADS

RH Filmografie (Auswahl)

für weitere Anfragen kontaktieren Sie uns gerne.

PRESSE

Die 50 wichtigsten Deutschen in der Mode

FAZ (07/2025)

Link to the article

"Das Auge der Modewelt" Porträt über Reiner Holzemer Süddeutsche Zeitung (11/2024)

Link zum Artikel

Porträt Reiner Holzemer zur Arbeit an LARS EIDINGER - SEIN ODER NICHT SEIN in der Süddeutschen Zeitung (03/2023)

Link zum Artikel

 

Interview: Documenting the Artist | Reiner Holzemer

https://www.kinfolk.com/documenting-artist-reiner-holzemer/

GALERIE
bottom of page