
Film Still: Martin Margiela - Mythos der Mode
© RH Film
MARTIN MARGIELA - MYTHOS DER MODE
„Martin Margiela Mythos der Mode“ ist ein einzigartiges Porträt über den großen, anonymen Meister der Modewelt. Bis heute inspiriert der Modedesigner viele seiner jüngeren Kollegen, und doch kennt niemand sein Gesicht. Er bleibt ein echtes Mysterium. Für diesen Dokumentarfilm erklärt er sich bereit, endlich das Wort zu ergreifen, uns durch seine Karriere zu führen und interessante Aspekte seines Werdegangs zu enthüllen.
Dokumentarfilm, 90 Minuten (2019)
Ein RH-Film, in Koproduktion mit Aminata Productions und RTBF, Télévision belge, in Zusammenarbeit mit ARTE GEIE - VRT - Canvas
Sprachversionen: englisch, deutsch, französisch
Unterstützt vom Centre du Cinéma et de l'Audiovisuel de la Fédération Wallonie-Bruxelles, FilmFernsehFonds Bayern, Deutscher Filmförderfonds,
The Flanders Audiovisual Fund (VAF), The Tax Shelter fo the Belgian Federal Government, Casa Kafka Pictures Movie Tax Shelter empowered by Belfius
FESTIVALEINLADUNGEN
2021
Fashion Film Festival Milano
Italy
2021
Beat Film Festival Moscow
Russia
2021
BAFF - Brussels Art Film Festival (competition)
Belgium
2025
International Library of Fashion Research
Norway
PREISE
2021
Nominiert für den Prix du Film sur l'Art (BAFF Brussels)
PRESSE
Carine Roitfeld Fashion
Book
07.11.2019
The mysterious Martin Margiela opens up in a new fashion documentary
The greatest challenge in making a documentary about Martin Margiela—often referred to as “the fashion world’s answer to Banksy”—is the designer’s notoriously private persona. In fact, he has never attended industry events, granted press interviews, or even allowed himself to be photographed—always opting out of the traditional designer's bow at the end of his shows.
Vanity Fair France
06.04.2020
Mode : La folle saga du documentaire « Martin Margiela: In His Own Words »
C’est sans aucun doute l’un des films mode les plus attendus de ces dernières années, tout aussi nimbé de mystère que son sujet, le créateur belge Martin Margiela. Retour sur les mille et un rebondissements d’un documentaire pas comme les autres.