Lars Eidinger als Richard III
Foto: © Arno Declair
LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN
Lars Eidinger ist mit seiner Liebe zur Improvisation und seiner intensiven, körperbetonten Spielweise einer der talentiertesten und vielseitigsten Schauspieler Deutschlands.
In LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN zeigt Reiner Holzemer zum allerersten Mal Eidinger's intensive Arbeitsweise und gibt damit einen spannenden Einblick in den Beruf des Schauspielers sowie in die Welt des Theaters und Filmemachens.
Dokumentarfilm (2022)
Buch, Regie, Kamera: Reiner Holzemer
Eine RH Film Produktion, in Koproduktion mit BR/ARTE
gefördert vom FFF Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, dem DFFF und der Kulturförderung des Landes Salzburg
Kinostart in DE: 23.03.2023
Kinostart in AT: 24.03.2023
Filmverleih:
Deutschland: www.filmweltverleih.de
Österreich: www.https://www.filmladen.at
Schweiz: https://www.praesens.com/

DVD als limitierte Sonderedition jetzt verfügbar
VOD & STREAMING
Verfügbar u.a. bei iTunes | Amazon | Google | Sky | Magenta TV | Kino on Demand | behind the tree | Filmwelt on Demand
PREISE
Bester Kinodokumentarfilm 2023 – Gilde Filmpreis
FESTIVALEINLADUNGEN
21. März 2024
International Festival of Films on Art (North-American Premiere)
Canada
29. Jan. 2024
Filmfest Lausanne
Switzerland
18. Nov. 2023
Festival du Cinéma Allemand de Dinard
France
13. Sept. 2023
LETsDOK Dokumentarfilmtage
Germany
29. Juli 2023
Watt en Schlick Fest
Germany
30. Jan. 2023
Stranger Than Fiction
Germany
22. Okt. 2022
Vienna International Film Festival (European Premiere)
Austria
4. Okt. 2022
Filmfest Hamburg (German Premiere)
Germany
PRESSE
LKZ
30. März 2023
Lars Eidinger im Caligari: Ein Leben wie unter dem Brennglas
Wenn Lars Eidinger kommt, strömen die Zuschauer: Im seit Wochen ausverkauften Ludwigsburger Caligari-Kino stellt der Schauspieler das neue Filmporträt über sich selbst vor - und erweist sich als so kantige wie hochsensible Ausnahmeerscheinung
Berliner Zeitung
21. März 2023
Lars Eidinger nach Offenem Brief: „Keine Lust auf einen weiteren Shitstorm“
In den heutigen Debatten gehe es nur noch um Sieg und Niederlage, sagt der Berliner Schauspieler Lars Eidinger. Überzeugen oder überzeugt werden wolle doch keiner. Er habe jedenfalls mehrfach versucht, mit seinen Kritikern ins Gespräch zu kommen, und sei immer gescheitert, erzählt er im Interview anlässlich des neuen Films über ihn: „Lars Eidinger – Sein oder nicht sein“.
Alles Münster
28. März 2023
Lars Eidinger - Sein oder nicht sein
Kaum einer der aktuellen deutschen Schauspieler polarisiert so sehr wie Lars Eidinger, ob auf der Bühne oder vor der Kamera, ob als Frauenmörder Kai Korthals im Kieler „Tatort“, als Bertolt Brecht in dem Film „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ oder als Stern-Reporter Gerd Heidemann in der Dramaserie „Faking Hitler“.
























