top of page
Lars Eidinger - To Be or Not To Be (Trailer)

Lars Eidinger als Richard III

Foto: © Arno Declair

LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN

Lars Eidinger ist mit seiner Liebe zur Improvisation und seiner intensiven, körperbetonten Spielweise einer der talentiertesten und vielseitigsten Schauspieler Deutschlands.

In LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN zeigt Reiner Holzemer zum allerersten Mal Eidinger's intensive Arbeitsweise und gibt damit einen spannenden Einblick in den Beruf des Schauspielers sowie in die Welt des Theaters und Filmemachens.

Dokumentarfilm (2022)

Buch, Regie, Kamera: Reiner Holzemer

Eine RH Film Produktion, in Koproduktion mit BR/ARTE

gefördert vom FFF Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, dem DFFF und der Kulturförderung des Landes Salzburg

Kinostart in DE: 23.03.2023

Kinostart in AT: 24.03.2023

 

Filmverleih:

Deutschland:  www.filmweltverleih.de

Österreich:     www.https://www.filmladen.at

Schweiz:        https://www.praesens.com/

DVD als limitierte Sonderedition jetzt verfügbar

VOD & STREAMING

Verfügbar u.a. bei iTunes | Amazon | Google | Sky | Magenta TV  | Kino on Demand | behind the tree | Filmwelt on Demand

PREISE

Bester Kinodokumentarfilm 2023 – Gilde Filmpreis 

FESTIVALEINLADUNGEN

21. März 2024

International Festival of Films on Art (North-American Premiere)
Canada

29. Jan. 2024

Filmfest Lausanne
Switzerland

18. Nov. 2023

Festival du Cinéma Allemand de Dinard
France

13. Sept. 2023

LETsDOK Dokumentarfilmtage
Germany

29. Juli 2023

Watt en Schlick Fest
Germany

30. Jan. 2023

Stranger Than Fiction
Germany

22. Okt. 2022

Vienna International Film Festival (European Premiere)
Austria

4. Okt. 2022

Filmfest Hamburg (German Premiere)
Germany
PRESSE

"He might be the greatest Shakespearean actor you've never heard of."
The New York Times

NDR - Hamburg Journal

27. März 2023

Dokumentation über Lars Eidinger startet im Kino

Der Schauspieler hat den Film "Lars Eidinger - Sein oder nicht sein" persönlich im Zeise Kino in Ottensen vorgestellt.

RBB Hörfunk

20. März 2023

Lars Eidinger zum neuen Dokumentarfilm "Lars Eidinger - Sein oder nicht sein"

Warum er sich auf dieses Künstlerporträt eingelassen hat, erzählt Lars Eidinger im Gastgespräch auf rbbKultur.

Süddeutsche Zeitung

24. März 2023

Ego-Shooter mit Gefühl

Der Schauspieler Lars Eidinger polarisiert. In der Dokumentation "Lars Eidinger - Sein oder nicht sein" spielt er nun die Rolle seines Lebens.

The New Yorker

1. November 2022

A "Hamlet" that isn't a bummer (press archive Lars Eidinger)

In a full-tilt production at BAM, Lars Eidinger gives the sad prince a punk, chaotic edge and turns familiar tragedy into Dionysian revel.

Falter

14. März 2023

"In zwei, drei Sätzen? Unmöglich"

Ein neuer Film porträtiert Lars Eidinger. Der deutsche Schauspieler im Gespräch über seine DJ-Tätigkeit, echte Tränen, falsche Vorwürfe und den Abschied vom „Jedermann“

NDR DAS!

26. März 2023

Lars Eidinger zu Gast auf dem Roten Sofa, 26.3.23, 18:45h

Abgründig, intensiv, emotional: Schauspieler Lars Eidinger gilt als "Schauspiel-Monster", als Künstler, der über Grenzen hinweggeht, ohne sich dabei zu schonen. Als Hamlet, Richard III oder Jedermann hat Lars Eidinger auf der Bühne Maßstäbe gesetzt, in Film und Fernsehen an der Seite von Weltstars wie Kristen Stewart, Juliette Binoche und Isabelle Huppert beeindruckt - oder hierzulande in diversen "Tatort"-Krimis oder in der Serie "Babylon Berlin". Jetzt gibt die Filmdoku "Lars Eidinger - Sein oder nicht sein" (Kinostart am 23. März) neue Einblicke in das künstlerische Schaffen des Ausnahmeschauspielers.

BR Abendschau

22. März 2023

Lars Eidinger und Reiner Holzemer im Interview

In der Abendschau sprechen Lars Eidinger und Reiner Holzemer über das Künstlerporträt

Ringlstetter

23. März 2023

Lars Eidinger zu Gast bei Ringlstetter: 23.3.23, 22:00h

Von Muttersöhnchen bis Monster: Lars Eidinger spielt die Klaviatur der Theater-, TV- und Kinorollen virtuos. So brillierte der vielfach ausgezeichnete Mime u.a. in "Alle Anderen“, „Babylon Berlin“, „Faking Hitler“ oder wiederholt im "Tatort". In den Jahren 2021 und 2022 stand er in Salzburg als umjubelter „Jedermann“ auf der Bühne. Ab dem 23. März 2023 ist er als er selbst in der Kino-Dokumentation „Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein“ zu sehen.

ORF

26. März 2023

FilmTipp: Lars Eidinger - Sein oder nicht sein

Er gilt als Vielarbeiter und Ausnahmeschauspieler - Lars Eidinger, der als Jedermann ebenso überzeugt hat, wie als Hamlet oder Richard III. und mit unzähligen Film- und Fernsehrollen seine Wandlungsfähigkeit permanent unter Beweis stellt. Für die Dokumentation „Lars Eidinger - Sein oder nicht sein“ hat der deutsche Kameramann und Regisseur Reiner Holzemer den im besten Sinne streitbaren Schauspieler bei seiner Arbeit begleitet.

epd Film

24. Februar 2023

Reiner Holzemer räumt dem Schauspieler den Raum ein, den dieser zur Selbstdarstellung braucht und gibt auf diese Weise tiefe Einblicke in dessen Handwerk.

Mitzuerleben, wie sich Eidinger seine Rollen aneignet, wie er in sich hineinhört und dann aus sich herausbricht, wie er seine Mitspielerinnen und Mitspieler in seine (Gedanken-)Welt hineinzieht und dennoch immer offen für ihre Regungen und Reaktionen bleibt, hat schon etwas von einer Offenbarung.

Bayern 2 Radio kulturWelt

23. März 2023

Kino-Doku über Lars Eidinger: Das sagt Regisseur Reiner Holzemer

Interview mit Regisseur Reiner Holzemer, Moderation: Christoph Leibold

Oberösterreichisches Volksblatt

27. März 2023

Echt oder nicht echt, das ist keine Frage

Porträtfilm „Lars Eidinger — Sein oder nicht sein“ von Reiner Holzemer

Focus

13. März 2023

Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein

Die gute alte Hamlet-Frage darf im Falle von Eidinger getrost mit „Sein“ beantwortet werden,
denn kaum ein anderer deutscher Schauspieler ist so präsent wie er. Auf der Bühne, dahinter, davor und daneben.

Read More

Fugengold

30. März 2023

Filmkritik Podcast: Lars Eidinger - Sein oder nicht sein

Die Künstlerdokumentation „Lars Eidinger – Sein oder nicht sein“ erhält von der Fugengold-Filmbewertung das Prädikat "besonders überraschend".

moviepilot

23. März 2023

Lars Eidinger über seinen neuen Kinofilm, die Erotik des Todes und den Albtraum, sich selbst auf der Leinwand zu sehen

Der Dokumentarfilm Lars Eidinger – Sein oder Nichtsein zeigt aktuell im Kino, warum der Berliner einer der kontroversesten deutschen Schauspieler ist. Wir haben den Berliner gefragt, wie anstrengend es ist, Lars Eidinger zu sein.

GALERIE

bottom of page